Vertica mit MicroStrategy verbinden
Erfahren Sie, wie man Vertica mit MicroStrategy verbindet, Vertica mit anderen Datenquellen verbindet und ein unternehmensweites Datenmodell aufbaut.
MIT DATA VIRTUALITY PIPES
Replizieren Sie Ihre Datenquellen in Vertica und analysieren Sie diese mit MicroStrategy.

Über Vertica
Vertica Advanced Analytics ermöglicht es Unternehmen, große Mengen von sowohl semi-strukturierten als auch strukturierten Daten zuverlässig und schnell zu analysieren und zu verwalten. Die Vertica Analytics Platform wurde entwickelt, um schnell wachsende Datenmengen zu verwalten und eine schnelle Abfrageleistung zu liefern, weshalb sie vorwiegend für abfrageintensive Anwendungen und Data Warehouses im Enterprise-Segment verwendet wird.
Über MicroStrategy
MicroStrategy ist eine Enterprise Analyse- und Mobilitätsplattform. Es unterstützt interaktive Dashboards, Scorecards, Berichte, Ad-hoc-Abfragen, Schwellenwerte und Warnungen sowie die automatisierte Berichtsverteilung. Zu den Schnittstellen gehören Web, Desktop (für Entwickler) und Microsoft Office Integration. MicroStrategy Mobile unterstützt auch Mobile BI.
BEWEGEN SIE IN IHRE DATEN MIT PIPES
Pipes ermöglicht es Ihnen Daten aus Vertica, MicroStrategy und mehr als 200 anderen Cloud-Diensten und Datenbanken zu integrieren. Automatisieren Sie Ihre Daten-Workflows mit Daten-Pipelines.
DATA VIRTUALITY BIETET ZWEI PIPES LÖSUNGEN
je nach Ihren Anforderungen.

Pipes
Einfache und zuverlässige Datenreplikation in der Cloud
Mit Pipes können Sie Daten aus jeder Datenquelle nach Zeitplan in Ihren Zielspeicher oder Ihr Data Warehouse bewegen. Integrieren Sie all Ihre Daten mit ein paar Klicks - nicht mit Code.

Pipes Professional
Anspruchsvolle Datenreplikation, gehostet in der Cloud oder On-Premises
Mit Pipes Professional können Sie Daten vor der Replikation mit SQL transformieren und modellieren. Profitieren Sie von granularen Anpassungsmöglichkeiten und erstellen Sie Datenmodelle über verschiedene Quellen hinweg mit 80 % weniger Zeitaufwand.
Features von Pipes Professional umfassen:
- Cloud/On-Premises Hosting
- Komplexe Transformationen
- Erweitertes Job-Scheduling
- Mehrere Zieldatenspeicher
- Benutzerdefinierte Extrahierung
- Job-Abhängikeiten
- SQL-Modellierungsschicht
- Komplexe Replikationstypen
- Individuelle Job-Trigger